Nächste Termine:

März:
15. März 2023 Mittwoch 18:30 Uhr – Funkübung in Hof

April:
8. April 2023 Samstag 9:00 Uhr – Rama Dama – Umgebung von Hof säubern
12. April Mittwoch 19:00 Uhr – Gemeinschaftsübung Chammünster
15. April 2023 Samstag 10:00 Uhr – Kesselfleischessen
30. April 2023 Sonntag 18:00 Uhr – Maibaumaufstellen (Helfer ab 10:00 Uhr benötigt)

Vorankündigung:
5. August 2023 Dorffest
16. – 17. September 2023 Vereinsausflug zum Weingut Rhodensteiner Hof

Feuerwehr Hof Terminkalender 2023

85. Geburtstag Josef Fink

Lieber Sepp,

kaum zu glauben aber wahr, du bist jetzt 85 Jahr.
Ich darf dir heute im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Hof herzlich zu Deinem Geburtstag gratulieren.

Du bist am 01.01.1965 der FFW Hof beigetreten, mittlerweile also über 56 Jahre treues Mitglied unseres Vereins.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurdest du 2015 geehrt.

Du warst in der Zeit von 1977 bis 1982 Kassenprüfer für unsere Feuerwehr. Ich darf dir im Namen der FFW Hof für deine geleistete Arbeit in unserem Verein ein herzliches DANKE sagen.

Nun als 85-Jähriger.. pardon.. 20-Jähriger mit 65 Jahren Erfahrung

sollst auch ein kles Gedicht zum Ehrentag erhalten,
Kanns bloß nicht im Kopf behalten
Drum muss ich schaun was hier drauf steht
Damits jetzt mit dem Gedicht losgeht.
Ja hargott glaubst i dad des finna
i fang gleis schrein o und zum spinna,
i hab doch do was herragschrim
na is des wohl dahoam lingbliem.
Dann kürz ma etz des ganze ab-
Von mir alls Gute und Hut ab!

(Verfasser: Florian Irrgang)

Altkleidersammlung 2021

In diesem Jahr fand wieder eine Altkleidersammlung statt. Die Hofinger brachten vorbildlich alle Säcke mit Bekleidung oder Betten zum Feuerwehrhaus. Von dort aus wurde es mit Hilfe der Jungendfeuerwehr zur Sammelstelle gebracht und in den LKW verladen. Vielen Dank für eure Hilfe!

Gemeinschaftsübung in Hof

Am 30. Juli abends fuhren plötzlich zahlreiche Feuerwehrautos in die Lambergerstraße zum Autohaus Zißler. Grund hierfür war der imaginäre Brand der Autowerkstatt. Die Opfer wurden innerhalb kürzerster Zeit von den Atemschutzträgern befreit. Die Feuerwehren bauten rasch Wasserleitungen auf, so dass das „Feuer“ innerhalb kürzerster Zeit gelöscht werden konnte.

Vielen Dank an Familie Zißler für Bereitstellung der Autowerkstatt als Brandobjekt.